Der Verein

Hauptaufgabe des Fördervereins ist, den Bau des Hospizes „Meißnerblick“ mit Geldmitteln zu unterstützen und langfristig den Betrieb finanziell sicherzustellen.

Sie wissen ja, dass die Baukosten steigen und wir möchten erreichen, dass die ursprüngliche Planung auch Wirklichkeit werden kann. Deshalb sind wir jetzt schon auf Spenden angewiesen.

Wenn das Hospiz fertig ist, ist der Aufenthalt für die Gäste kostenlos. Allerdings werden die Kosten des laufenden Betriebs nur zu 95% von den Kranken- und Pflegekassen abgedeckt. Das bedeutet, dass die restlichen 5% (ca. 80 000 bis 100 000 Euro im Jahr) durch Spenden ausgeglichen werden müssen.

Um dies sicherzustellen, wurde unser Verein 2018 gegründet.

Durch verschiedenste Aktionen wollen wir

– Mitglieder werben

– Spenden und Unterstützungsleistungen einwerben

– viele Sponsoren gewinnen.

Wir arbeiten alle ehrenamtlich für dieses wichtige Projekt und freuen uns, dass unsere Mitgliederzahl inzwischen auf über 100 Mitglieder angestiegen ist.

Wir im Vorstand

Philipp Jost

Lena Sickmann

Dieter Neuser

Andrea Bräutigam

Kerstin Brübach

Heike Nölke

Karl Heinz Stahlberg

Hans Joachim Vock

Hospiz- und Palliativarbeit im Werra-Meißner-Kreis

Alle an der Hospiz- und Palliativarbeit Beteiligten wollen die Versorgung und damit die Lebensqualität der Menschen am Lebensende verbessern und ihnen ein möglichst würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zuletzt ermöglichen. Die Wünsche und Beschlüsse von Sterbenden stehen dabei im Zentrum der hospizlichen und palliativen Arbeit. Auch deren Angehörige und Freunde werden begleitet und entlastet.