Termine

30. August 2025 Sommerfest

Bei AUFWIND e.V. -Verein für seelische Gesundheit mit dem Förderverein Stationäres Hospiz Meißnerblick. Nähere Informationen folgen.

23. September 2025 Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Stationäres Hospiz Meißnerblick am 23. September 2025, 19:00 Uhr im Gemeindehaus der Apostelkirche Schlehenweg 11

Baufortschritte

Aktuelles

Benefizveranstaltung vom Café 3Bs ein voller Erfolg

1020 Euro für den Förderverein Stationäres Hospiz

Simone Baumann, Inhaberin des Cafés 3Bs setzte mit Elan und Begeisterung ihre Idee um, das Hospiz Meißnerblick finanziell zu unterstützen. Am Samstag, dem 8. März, spendete sie 40% ihrer Getränkeeinnahmen für den Förderverein. Um viele Interessierte anzulocken, hatte sie vorab für den ganzen Tag ein buntes Programm zusammengestellt- Angebot an Zuckerwatte und Waffeln, Kasperletheater für Kinder, eine Versteigerung von Bildern und anderen Gegenständen, abends sang Nina Jacobs und es spielte die Punkband „For next time“. Für diesen Auftritt musste auch Technik organisiert werden; Johannes Christian Müller (Müller Audio) hatte sich sofort unentgeltlich dafür bereit erklärt.
Der Förderverein nutzte die Gelegenheit, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen und die Spendendosen füllen zu lassen.
Vormittags herrschte großer Andrang, alle Plätze waren besetzt. Nach einer Flaute am Nachmittag kamen abends viele, vor allem jüngere Besucher, die mit Begeisterung den eigenen Songs von Nina Jacobs lauschten und sich von der Musik der Punkband hinreißen ließen. Gerade sie trugen noch einmal zum Getränkeumsatz bei und füllten großzügig die Spendendosen. Nina spendete sogar dem Förderverein das Geld, das für sie bei den Zuhörern als Gage gesammelt worden war.
Der Vorstand des Fördervereins dankt allen Beteiligten, vor allem natürlich Simone Baumann und ihrem Team, für diesen gelungenen Tag und freut sich über die große Spendenbereitschaft.

Friseursalon Fissmann unterstützt Stationäres Hospiz

Schon seit mehreren Jahren verzichtet Friseurmeister Udo Fissmann darauf, an Kunden Weihnachtsgeschenke zu verteilen. Ihm ist es ein Anliegen, dieses Geld stattdessen dem stationären Hospiz zukommen zu lassen. „Ich weiß, wie wichtig eine liebevolle Begleitung am Lebensende ist. Deshalb ist es für mich zu einerr Herzensangelegenheit geworden, dieses Prujekt zu unterstützen. Jedes Jahr werden ja neue Spenden gebraucht.“

So konnte er dem Förderverein im letzten Jahr 600 Euro überweisen. Darüberhinaus hat Udo Fissmann eine Spendendose in seinem Geschäft aufgestellt. Er möchte durch Flyer und auch persönliche Gespräche mit seinen Kundinnen und Kunden auch bei ihnen für eine Unterstützung des stationären Hospizes werben.
Am Tag der Eröffnung wurde dem Förderverein diese Spendendose mit 212,68 € überreicht, die dankbar entgegengenommen wurde.

Bericht über die Jahreshauptversammlung am 11. November 2024

Dieses Jahr zeigten viele Mitglieder Interesse an der Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins, der auf eine positive Entwicklung im letzten Jahr zurückblicken kann. Der Vorstand berichtete über die verschiedenen Aktivitäten, mit denen der Verein zahlreiche Spenden gesammelt hat, und bedankte sich bei allen Personen, die ihn dabei unterstützt haben. Erfreut zeigte sich der Vorstand darüber, dass der Verein aufgrund des bisherigen Spendenaufkommens für die Inneneinrichtung des Hospizes 80 000 Euro beisteuern und die Beschaffungskosten für Fernsehgeräte sowie Waschmaschinen und Trockner übernehmen konnte. Dies war notwendig geworden, da die Baukosten den ursprünglich vorgesehenen Rahmen überstiegen haben.

Auf Antrag der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Alle Vorstandsmitglieder wurden bei der Wahl, die nach drei Jahren notwendig war, in ihrem Amt bestätigt. Als neues – laut Satzung geborenes – Mitglied des Vorstands wurde Frau Kerstin Brübach begrüßt, die neue Pflegedienstleiterin im Hospiz Meißnerblick. Sie berichtete auch ausführlich über die Baufortschritte des Hospizes, das Anfang 2025 seinen Betrieb aufnehmen wird.